Hier kommen wir ins Spiel - Immoexpressankauf.at: Als direkter Käufer in Wien und NÖ können wir Ihre Eigentumswohnung innerhalb kürzester Zeit bewerten und direkt ankaufen – ohne Makler, ohne Inserate, ohne versteckte Kosten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ein schneller Wohnungsverkauf in Wien funktioniert und welche Vorteile der Direktankauf bietet.
Problem: Warum dauert ein Wohnungsverkauf normalerweise so lange?
Ein herkömmlicher Wohnungsverkauf über Makler oder Inserate ist oft zeitaufwändig. Vom ersten Inserat bis zum Abschluss vergeht nicht selten ein halbes Jahr oder länger – selbst in Städten. Es müssen Interessenten gefunden, Besichtigungstermine koordiniert und Preisverhandlungen geführt werden. Hinzu kommen Wartezeiten, etwa weil Käufer eine Finanzierungszusage der Bank benötigen oder weil Unterlagen (z.B. Wohnungseigentumsverträge, Energieausweis) fehlen, was den Prozess verzögert. Für Eigentümer, die dringend verkaufen müssen, ist diese Unsicherheit und Verzögerung ein großes Problem.
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen schnell Liquidität oder wollen einen raschen Schlussstrich ziehen (z. B. bei einer Scheidung oder einer geerbten Wohnung). Monatelanges Warten auf den richtigen Käufer, das Hoffen auf die Finanzierung und das Zittern bis zum Notartermin können in solchen Situationen sehr belastend sein. Zudem fallen bei klassischen Verkäufen oft Maklergebühren an – in Österreich sind das bis zu 3,6 % vom Kaufpreis für jede Seite (Verkäufer und Käufer), was zusammen rund 7 % des Verkaufserlöses ausmachen kann. Diese Maklerprovision und weitere Nebenkosten (Inserate, etwaige Renovierungen, Notarkosten) mindern den tatsächlichen Erlös für Sie als Verkäufer.